Beim TSV ist was los ...
Für das Jubiläumswochenende der Gemeinde Schönaich vom 11.-13. Juli 2025 hat auch der TSV sich etwas einfallen lassen.
Die Gemeinde feiert 750 Jahre Schönaich - und wir feiern mit!
Da auch der TSV Schönaich im Jahr 2025 sein 120-jähriges Bestehen feiert, wollten wir etwas zur Feier beitragen.
Neben einem Informationsstand in der Gemeindehalle, hat der TSV auch sonst noch einiges zu bieten.
Ob Tanzvorführung am 12.07.2025, Fußballtraining, MFG BaWü Fußballschule oder eine Tae Kwon Do Darbietung am 13.07.2025 - da ist sicher für jeden etwas dabei.
Wir haben am 13.07.2025 auch Autogrammstunden mit verschiedenen Sportlern des TSV und auch bekannten Fußballern organisiert. Ralf Allgöwer und Helmut Roleder, ehemalige Spieler der Stuttgarter Kickers und des VfB Stuttgart, werden vorort sein und Autogramme geben.
Auch Maurice Schmidt, Rollstuhlfechter und Goldmedaillen-Gewinner 2024 bei den Paralympics in Paris wird zur Autogrammstunde in der Gemeindehalle sein.
Schaut in unser Programm und merkt euch die Termine vor - wir freuen uns auf euch!
Unser Programm


Kurzportraits unserer SpotlerInnen - Autogrammstunden
FUSSBALL
Ralf Allgöwer
Seine Karriere begann beim SC Geislingen. 1984 wechselte er zur Amateurmannschaft des VfB Stuttgart um erste Erfahrungen zu sammeln. Ab 1987 kam er dann in der Bundesliga zum Einsatz und bestritt 13 Bundesligaspiele (1 Tor). Nach dieser Spielzeit wechselte er zu den Stuttgarter Kickers in die 2. Bundesliga (2 Tore). Im Jahr 1988/1989 stieg er mit den Stuttgarter Kickers in die Bundesliga auf.
Auch sonst kann Ralf Allgöwer mit 186 Einsätzen bei Oberligaspielen (3. Liga), 3x WFV Pokalsieger und 2x Oberliga Meister eine erfolgreiche Karriere aufweisen.
Ralf Allgöwer wird am 13.07.2025 um ca. 16 Uhr (abhängig vom Umzugsverlauf) auf dem Kleinspielfeld Autogramme geben.
===============================================
Helmut Roleder
Das Fußballspielen begann er beim SV Ebersbach. 1969 wechselte er in die Jugendabteilung des VfB Stuttgart, dem er bis zu seinem Karriereende angehörte. In der Saison 1972/73 rückte er in die erste Mannschaft auf. Er spielte 17 Jahre lang für den VfB Stuttgart und wurde mit ihm 1984 Deutscher Meister.
Schon als Torwart beim SV Ebersbach kam er 1969 in der Schülernationalmannschaft zu seinem ersten Länderspiel. Mit 17 Jahren debütierte er im November 1970 in der DFB-Jugendauswahl gegen die Auswahl Dänemarks und es folgten noch elf weitere Einsätze. 1971 gewann er gegen die Auswahl Frankreichs den Atlantik-Pokal.
Für die B-Nationalmannschaft stand er 1980 und 1981 in vier Länderspielen im Tor.
Sein einziges A-Länderspiel bestritt er 1984 in Hannover beim 2:1-Sieg über die Auswahl der UdSSR. In der Halbzeit wurde der VfB-Torwart eingewechselt.
Auch gehörte er zum Kader für die Europameisterschaft 1984 in Frankreich.
Große Erfolge in seiner Karriere waren: Finalist UEFA-Juniorenturnier 1972, Deutscher Meister 1984, Finalist DFB-Pokal 1986.
Helmut Roleder wird am Sonntag, 13. Juli 2025 um ca. 16 Uhr (abhängig vom Umzugsverlauf) auf dem Kleinspielfeld Autogramme geben:
===============================================
TURNEN
Eli Stocker-Vayhinger
Bereits mit 7 Jahren begann Eli mit dem Turnsport. Seitdem hat sie viele Erfolge vorzuweisen.
Seit 1981 war sie bei 17 Landesturnfesten und 8 Deutschen Turnfesten dabei und wurde 1x Turnfestsiegerin. Mit der Mannschaft wurde sie 1982 Baden-Württembergischer Meister. Seit 2021 nahm sie an 5x Württembergischen Meisterschaften Geräteturnen teil und erreichte 2x 1. Platz und 3x 2. Platz. Eli qualifizierte sich 5 mal (seit 2021) für die Deutschen Seniorenmeisterschaften (AK50-54, AK55-59, AK60-64) und konnte sich immer im Mittelfeld qualifizieren. Turnen ist ihre Leidenschaft/Ressource! Bei 2 Weltmeisterschaften Turnen engagierte sich sich als Volunteer.
Bereits im Alter von 17 Jahren absolvierte sie die Ausbildung zur Übungsleiterin/Trainerin/ Kampfrichterin.
Als Trainerin ist Eli mittlerweile seit 2002 beim TSV Schönaich tätig. Seit 2011 ist sie Trainerin C/ Leistungssport Geräteturnen weiblich sowie Kampfrichterin D-Lizenz.
Eli Stocker-Vayhinger wird am 13.07.2025 nach dem Umzug am Informationsstand des TSV in der Gemeindehalle Autogramme geben.
===============================================
Hans Vayhinger
Im Jahr 19970 begann Hans mit 6 Jahren zu turnen und ist seitdem mit Begeisterung und Erfolg dieser Sportart treu geblieben.
Seit 1980 nahm er an 23 Landesturnfesten und 10 Deutschen Turnfesten teil und wurde dabei 3x Turnfestsieger.
Weiter Erfolge kamen 2025 als Württembergischer Seniorenmeister Geräteturnen AK60-64.
2025 und Deutsche Seniorenmeisterschaften Geräteturnen AK60-64 dazu mit Platzierungen im Mittelfeld.
Als Volunteer war er seit 1989 bei 3 Weltmeisterschaften und 3 Europameisterschaften Turnen dabei.
Hans ist seit 2008 der Abteilungsleiter TSV Turnen und seit 2012 auch als Trainer in der Abteilung tätig.
2014 schließt er die Ausbildung Trainer C „Leistungssport Geräteturnen männlich“.
Kampfrichter D und 2018 die Ausbildung als Trainer B „Leistungssport Geräteturnen männlich“ erfolgreich ab.
Hans Vayhinger wird am 13.07.2025 nach dem Umzug am Informationsstand des TSV in der Gemeindehalle Autogramme geben.
===============================================
ROLLSTUHLFECHTEN
Maurice Schmidt
2022 bei der Europameisterschaften konnte er im Rollstuhlfechten, Silber mit dem Säbel und Bronze mit dem Degen gewinnen.
2024 setzte er einen drauf und Gewann bei den Paralympics in Paris die Goldmedaille mit dem Säbel.
Maurice Schmidt kommt mit dieser Goldmedaille nach Schönaich um am Sonntag, 13. Juli 2025 um ca. 16 Uhr (nach dem Umzug) in der Gemeindehalle Autogramme zu geben.
===============================================
TAE KWON DO
Chan Ok Choi
Im Alter von 11 Jahren kam er 1972 aus Seoul/Süd-Korea nach Deutschland und wurde 1976 eingbürgert.
Mit seiner Einberufung 1982 war der Grundstein gelegt für den Weg als Berufssoldat, zu dem er 1986 ernannt wurde. Sein Fokus lag im Spitzensport und er leitete die Sportfördergruppe Bundeswehr an verschiedenen Standorten. Nach seiner Pensionierung 2015 trainierte er erfolgreich in verschieden Vereinen Tae Kwon Do.
Mit seinen vielfachen Qualifikationen und enormen Erfolgen, z.B. 8x Deutscher Meister, 5x Internationaler Deutscher Meister, 4x Internationaler Niederländischer Meister, 1x Internationaler Türkischer Meister, 1x Internationaler Belgischer Meister, 1x Internationaler Französischer Meister, 3x Europameister Mannschaft,
1x Europameister, 2x Vize-Europameister, 3. Platz bei der Weltmeisterschaft und 5. Platz bei den Olympischen Spielen Seoul 1988, hat er eine beeindruckende Karriere vorzuweisen.
Diese Erfolge wurden im Jahr 2024 mit der Aufnahme in die 'Hall of Fame' Tae Kwon Do gekrönt.
Wir sind sehr stolz, Chan als Abteilungsleiter beim TSV zu haben!
Verkauf unserer TSV Shirts

Am 12.07. und 13.07.2025 werden wir an unserem Informationsstand in der Gemeindehalle unseren neu gestalteten TSV Shirts verkaufen.
Das Stück kostet EUR 15,00.

Am 12.07. und 13.07.2025 werden wir an unserem Informationsstand in der Gemeindehalle unseren neu gestalteten TSV Shirts verkaufen.
Das Stück kostet EUR 15,00.