Im Vogelsang 29, 71101 Schönaich

Tae Kwon Do 12.11.2025

Erfolgreiche Rückkehr von der Landesmeisterschaft – Olympic Taekwondo glänzt in Sandweier (Baden-Baden).

Mit sechs hochmotivierten Athletinnen und Athleten trat das Team von Olympic Taekwondo bei der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft in Baden-Baden/Sandweier an. Die intensive Vorbereitung durch Trainer Meister Chan-Ok Choi, der auf über zehn Jahre Erfahrung in nationalen und internationalen Wettkämpfen – darunter als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft – zurückblickt, zahlte sich deutlich aus. Unterstützt wurde er von Co-Trainer Paul Sangeorzan, dessen Einsatz und Engagement eine wertvolle Bereicherung für das gesamte Team darstellten.

Insgesamt waren über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet – und das Team von Olympic Taekwondo machte mit beachtlichen Leistungen auf sich aufmerksam.

Gold, Silber, Bronze – und viele wertvolle Erfahrungen

Matei Grancea (Jugend D männlich bis 22 kg) war der jüngste Starter des Teams und absolvierte in Sandweier seinen allerersten Wettkampf. Mit beeindruckender Entschlossenheit und souveräner Technik entschied er alle Kämpfe klar für sich – sein Gegner konnte keinen einzigen Punkt erzielen. Gold für Matei – ein bemerkenswerter Einstieg in die Turnierwelt!

Sergii Hozhulovskiy (Jugend C männlich bis 35 kg) bewies großen Kampfgeist. Trotz eines deutlich größeren Gegners – etwa eine Kopflänge überlegen – zeigte er mentale Stärke und gab bis zum Schluss nicht auf. Sein Einsatz wurde vom Trainerteam mit lobenden und tröstenden Worten gewürdigt – auch das ist sportlicher Erfolg.

Antonia Sangeorzan (Jugend C weiblich bis 32 kg) trat trotz einer kürzlich überstandenen Grippe an, konnte ihre gewohnte Leistung jedoch an diesem Tag nicht vollständig abrufen. Es fehlte ihr sowohl an physischer Frische als auch an mentaler Klarheit – dennoch zeigte sie Haltung und Kampfwillen.

Oleksandr Alieksandrov (Jugend C männlich bis 32 kg) ging bestens vorbereitet in den Wettkampftag und war voller Motivation. Leider verhinderte ein unglücklicher Zwischenfall beim Aufwärmen seinen Start im Halbfinale. Durch eine glückliche Auslosung wurde ihm dennoch die Bronzemedaille zugesprochen. Seine sportliche Einstellung trotz des Rückschlags verdient großen Respekt.

Viet-Dan Luong (Jugend B weiblich bis 47 kg) überzeugte auf ganzer Linie. Mit technischer Finesse, starker Präsenz und souveränem Auftreten gewann sie die Kämpfe eindeutig. Ihre sportliche Klasse und ihr faires Verhalten machten sie an diesem Tag zur verdienten Goldmedaillengewinnerin.

Kyrill Hozhulovskiy (Jugend B männlich bis 53 kg) zeigte in seinen Kämpfen Entschlossenheit und dominierte die Duelle klar. Im Finale konnte er seine Chancen leider nicht konsequent nutzen, präsentierte sich aber dennoch als starker und ernst zu nehmender Gegner. Silber für Kyrill – und viel Potenzial für kommende Wettkämpfe.

Aaron Schindler (Herren bis 63 kg) konnte krankheitsbedingt nicht antreten und musste das Turnier schweren Herzens von zu Hause aus verfolgen.

Erfahrung, Einsatz, Erfolg – ein starkes Team

Insgesamt war die Landesmeisterschaft ein voller Erfolg für Olympic Taekwondo. Neben den Medaillen sammelten die jungen Sportlerinnen und Sportler wertvolle Wettkampferfahrung – und bewiesen eindrucksvoll, was mit Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist möglich ist.

Meister Choi zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und richtet den Blick bereits nach vorn – auf die nächsten Herausforderungen und Ziele.

Volleyball 27.10.2025

Erster Heimspieltag der Damen

Am Sonntag, den 2610.2025, starteten wir in unser erstes Heimspiel der Saison. Gegen den VC Mönsheim 2 zeigten wir uns von Beginn an hochkonzentriert und konnten mit druckvollen Angriffen alle drei Sätze souverän für uns entscheiden (25:15; 25:19; 25:13).
Mit dieser starken Leistung im Rücken gingen wir motiviert ins zweite Spiel. Die Kräfte ließen jedoch langsam nach – und die „Blaubären“ vom TSV Flacht 5 machten uns mit schnellen Angriffen und cleverem Spiel das Leben schwer. Trotz großem Einsatz mussten wir uns schließlich mit 1:3 geschlagen geben (23:25; 25:20; 15:25; 17:25)
Insgesamt sind wir mit unserer Leistung sehr zufrieden: Wir haben als Team gekämpft, starke Ballwechsel gezeigt und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Der nächste Spieltag steht bereits am 09. November in Mühlacker an – dann treffen wir auf den TV Lienzingen

v.l.: K. Schütz, W. Meininger, T. Ratz, B. Maucher

Geschäftsstelle 18.10.2025

Auszeichnung für Stadtradler im TSV Team

Die Erstplatzierten des diesjährigen Stadtradelns wurden von uns - etwas verspätet - am Freitag, 17.10.2025 für ihre Teilnahme ausgezeichnet.Damit wollen wir uns herzlich bedanken, daß sie für das Team TSV kräftig in die Pedale getreten haben.

Den 3. Platz erreichte Bastian Maucher, auf Platz 2 radelte sich Wolfgang Meininger und der Radl-Star auf Platz 1 ist Thomas Ratz.

Besten Dank für den tollen Einsatz und die gefahrenen Kilometer und hoffen auf eure Teilnahme 2026 im TSV Team.

Fußball 17.10.2025

Bericht F-Jugend Turnier 11.10.2025

Am Samstag, den 11.10.2025 veranstaltete der TSV Schönaich ein F-Jugend-Fußballturnier im Stadion der Elsenhalde. Insgesamt neun Mannschaften aus der Region gingen an den Start und sorgten für einen tollen Fußballtag voller Einsatz und Begeisterung. 

Mehr dazu

Nahaufnahme von Schachfiguren auf einem Schachbrett mit verschiedenen Holzfarben. Im Fokus steht ein Springer.
Schach 02.10.2025

Schönaich mit erfolgreichem Start in die 2. Bundesliga

Zur Auftaktrunde stand für das Flaggschiff des TSV die Reise ins Erzgebirge zur Auswärtsrunde in Aue an. Am Samstag, 27.09.2025, ging es gegen deren Reisepartner und Meisterschaftsfavoriten Bad Mergentheim. 

Mehr dazu

Ski 31.07.2025

Saisonabschlußfeier

Am 29. Juli 2025 fand das traditionelle Grillen der Abteilung Ski statt. Das Wetter hatte ein Einsehen und machte eine Regenpause. Daher kamen viele Skifreunde um an diesem Abend gemeinsam zu feiern.

Mehr dazu

Turnen 14.07.2025

Landeskinderturnfest in Ravensburg

Am ersten Juliwochenende fand das Schwäbische Landeskinderturnfest in Ravensburg statt. Nachdem letztes Jahr das Landesturnfest für Jugendliche und Erwachsene aufgrund Hochwasser nach der Halbzeit abgesagt wurde, war das Wetter für die Kinder perfekt: Immer sonnig, aber nicht zu heiß. Ravensburg kann also doch Turnfest, und so hatten die 4700 Kinder jede Menge Spaß. Und unsere 12 Mädchen natürlich mittendrin.

 

Mehr dazu

Leichtathletik 18.05.2025

Trainingskleidung

Ab sofort ist es jederfrau/mann möglich seine Trainingsbekleidung in Einzelstücken individuell und bedarfsgerecht über unseren Partner shop.teamshirts.de/tsv-schoenaich-leichtathletik für sich zusammenzustellen und bequem nach Hause liefern zu lassen. 

Geschäftsstelle 20.10.2025

Delegiertenversammlung am 17.10.2025

Die Delegiertenversammlung fand am Freitag, 17.10.2025 um 19 Uhr im Vereinszimmer der Sporthalle in Schönaich statt.

 

Mehr erfahren

Geschäftsstelle 10.10.2025

Treffen mit Mitgliedern des Gemeinderates

Auch in diesem Jahr hat der TSV wieder die Mitglieder des Gemeinderates von Schönaich zu einem Treffen am 9. Oktober 2025 eingeladen.

Die Teilnehmenden der verschiedenen Parteien kamen um 19 Uhr zur Geschäftsstelle und der Abend startete mit einer Begehung der Sportstätten Elsenhalde mit Tribüne und leichtathletischen Anlagen. Danach gind es zurück zur Geschäftsstelle wo bereits ein Imbiss auf alle wartete.

Dem folgte eine Vorstellungsrunde der Gemeinderats-Mitglieder und der TSV präsentierte kurz die veschiedenen Abteilungen des Vereines. In einer Diskussionsrunde konnte anschließend über die offenen Punkte gesprochen werden.

Es war ein gelungener Abend mit gutem Austausch und interessanten Gesprächen. Dafür wollen wir uns bei allen TeilnehmerInnen bedanken.