Pforzheim, 10. Mai 2025 – Am vergangenen Samstag fand in der Fritz-Erler-Sporthalle der 12. Goldstadt Pokal 2025 statt – ein hochkarätiges Taekwondo-Turnier, das sich mittlerweile fest im Sportkalender der Region etabliert hat. Rund 600 Sportlerinnen und Sportler hatten sich für die Teilnahme beworben, doch die Teilnehmerzahl wurde aus organisatorischen und zeitlichen Gründen auf 362 Starter begrenzt.
Die Abteilung Olympic Taekwondo war in diesem Jahr mit vier Athletinnen und Athleten vertreten – eine bewusste, konzentrierte Auswahl im Hinblick auf die Vorbereitung für den kommenden 23. Euregio-Cup am 31. Mai 2025 in Grefrath.
Antonia Sangeorzan (Jugend C, -29 kg) knüpfte an ihre starke Leistung bei dem Schaffhausen Open in der Schweiz an, wo sie kürzlich ihre erste Goldmedaille gewann. In Pforzheim zeigte sie erneut ihr ganzes Können und dominierte alle Vorrunden souverän. Im Finale traf sie auf eine technisch versierte Gegnerin aus Frankfurt am Main. Doch dank gezielter taktischer Vorbereitung durch Trainer Meister Choi konnte Antonia auch diesen Kampf deutlich für sich entscheiden. Zweites Gold in Folge für die Athletin.
Viet-Dan Luong (Jugend B, -44 kg) zeigte in ihrem Halbfinale Einsatzwillen, konnte ihre Techniken jedoch nicht wie geplant durchbringen und musste sich einer starken Gegnerin geschlagen geben. Trotz der Niederlage sicherte sie sich mit einer soliden Leistung die Bronzemedaille.
Cesare Radano (Jugend B, -37 kg) startete mit leichten Anlaufschwierigkeiten, fand dann aber schnell in den Wettkampfmodus. Mit klaren Punktesiegen kämpfte er sich bis ins Finale vor. Dort dominierte er seinen Gegner derart deutlich, dass dieser nach einer intensiven ersten Runde nicht mehr zum zweiten Durchgang antrat – der gegnerische Trainer warf das Handtuch. Die dritte Goldmedaille in diesem Jahr für Cesare – ein weiterer Meilenstein.
Jack Gimbel (Jugend C, -32 kg) begeisterte mit einem packenden Finalkampf auf Augenhöhe. In einem spannungsgeladenen Duell schenkten sich beide Kämpfer nichts. Es war ein Schlagabtausch bis zur letzten Sekunde, bei dem Jack letztlich dank strategischem Vorteil bei Punktgleichstand als verdienter Goldmedaillengewinner hervorging.
Trainer Meister Choi zeigte sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen: „Alle vier haben gezeigt, was in ihnen steckt. Die Leistungen stimmen mich sehr zuversichtlich für den Euregio-Cup in wenigen Wochen.“ Mit drei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille blickt das Team der Olympic Taekwondo-Abteilung auf einen äußerst erfolgreichen Wettkampftag zurück.