Kinderturnen ja bitte, Spezialisierung nein danke!
Kinderturnen bietet den Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die sie für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung benötigen. Gruppenerfahrungen und das gemeinsame Erleben stärken das Selbstbewusstsein und die Körpererfahrung und fördern das soziale Verhalten unserer Kinder. Durch eine abwechslungsreiche Stundengestaltung - zum Beispiel Lauf-, Wett- und Geschicklichkeitsspiele, Geräteparcours, Zirkeltraining oder auch speziell kindgerechte Haltungsschulung mit oder ohne Gerät - wird versucht, die sportübergreifenden Grundlagen wie Laufen, Klettern, Springen, Balancieren, Werfen, Rollen etc. zu erlernen, zu fördern und zu festigen. Das Kinderturnen darf nicht mit dem wettkampforientierten Geräteturnen verwechselt werden. Eine Kinderstunde soll einen Beitrag zur Erhaltung der Bewegungsfreude, der Neugierde und der Aktivitätsbereitschaft des Kindes leisten. Außerdem sollte sie die körperlich-motorische Entwicklung und die Erfahrung von Sinnes- und Bewegungserlebnissen fördern. Das Kind wird durch das Kinderturnen lernen eine Beziehung zu sich selber und zu anderen aufzubauen. Kinderturnen schafft die Grundlagen für viele Sportarten (aus STB-Magazin, Heft 02/2010, Achim Schober).
Ziel des Angebotes ist es, dass Kinder ab einem Jahr bis zum Ende der 9. Klasse neue Spiel- und Bewegungsräume kennen lernen und erproben dürfen. Nicht nur Bewegungserfahrungen werden geschult und gefördert, sondern auchdie Persönlichkeits- und Lernentwicklung der Kinder. Ohne Zwang und Leistungsdruck erproben und entdecken die Kinder die Vielfalt von Bewegungserfahrungen .
Aktuelles Sportangebot 2022 / 23
Neu: Tanzkurs für Kinder
Ab
13. September 2021 immer montags von
17.00 – 18.00 Uhr (für
Anfänger). Der Kurs richtet sich
an Kinder zwischen 7 – 9
Jahren.
Die Kinder werden am Anfang
elementare Grundschrit-
te des Tanzens kennenlernen.
Dabei ist natürlich die
individuelle Kreativität und
Bewegungsfreude immer
im Fokus. Zudem wird das
Rhythmusgefühl und die
Motorik
geschult.
Falls Ihr interesse habt,
meldet Euch bei Ida Wacker.
Telefon (01 76) 82 93 83
99
|
|
|